|
Neueste Nachrichten - März 2016
|
Die WAOW segelt momentan zwischen den Inseln Togian und Banggai entlang der Ostküste von Celebes. Obwohl das Wasser sehr warm ist (über 30° C), ist die Sichtweite perfekt und unsere Passagiere genießen die Tauchgänge: prachtvolle Korallen, dichte Schwämme und eine Unmenge Rifffische bieten eine tolle Show!
Ach, wie schön ist Indonesien!!!
Im März-Newsletter möchten wir auf unsere letzte Kreuzfahrt "Krone von Halmahera" zurückkommen, bei der wir privilegierte Zuschauer einer totalen Sonnenfinsternis waren. Wir sprechen auch über die kommende Ausstellung "Beneath the Sea" in New York, über unsere Spezialangebote, über Alor und die "Vergessenen Inseln".
|
|
Der Eigentümer der WAOW, Michel Deville, der gerade von der Kreuzfahrt "Krone von Halmahera" zwischen Sorong und Bitung zurückgekommen ist, bei der er eine totale Sonnenfinsternis beobachten konnte, liefert hier ein brandaktuelles Feedback:
Totale Sonnenfinsternis... totale Kreuzfahrt!
Wenn alle Bedingungen vereint sind und wir das Glück auf unserer Seite haben, dann könnte man meinen, im Paradies auf des Meeres zu leben. Traumhafte Landschaften und Tauchgänge (aber in Raja Ampat ist das schon fast selbstverständlich, so wie es die WAOW und ihre Dienstleistungen sind), eine Gruppe herzliche, begeisterte, dem Tauchen und den Sternen "verfallene" Passagiere, haben sich den Kopf mit dem astralen Wissen zweier eminenter Spezialisten geradezu vollgestopft. Der Professor für Astrophysik Michel Mayor (ebenso bekannt für das Entdecken von den Exoplaneten wie für seine zugängliche und unkomplizierte Art, seine Liebenswürdigkeit und seine Gabe, sein Wissen an das Publikum weiterzugeben) und die brillante Astrophysikerin Stéphanie Godier haben uns durch ihre verblüffenden technischen Fakten über das Universum und somit über uns selbst die Unendlichkeit erahnen lassen. Dies war eine gute Lektion für das Ego und die kleinlichen und lächerlichen Streitereien der Menschen auf ihrer wunderbaren, lebendigen Erde. Ihnen sei GANZ HERZLICH gedankt.
Das Glück mit dem Wetter  Die Nacht vor der Sonnenfinsternis war von einer Achterbahn der Gefühle geprägt: zuerst war der Himmel sternenklar, aber der Wind und das bewegte Meer verhießen nichts Gutes. Gegen zwei Uhr morgens regnete es (es war eher ein tropischer Wolkenbruch) und Andrew beschloss von den Inseln, die die Wolken anziehen und festhalten, weg- bzw. seewärts zu fahren. Dies war eine kluge Entscheidung. Am frühen Morgen war der Himmel noch ziemlich verhangen und riss über der WAOW und ihren Passagieren auf, endlich allein auf hoher See, um zu guter letzt zu Beginn der Sonnenfinsternis ganz wolkenlos zu sein. Freude, Emotionen, Bewunderung, Glückwünsche aller Anwesenden, die nun endlich sagen konnten: "wir waren dabei" und "vom Himmel blicken mehrere Milliarden Jahrhunderte auf uns herab". Und mit dem Wetter ging es weiter so: nachmittags vier Stunden Schräglage, mit 16 Knoten mit einem Wind dreiviertel von achtern, mit unserem emeritierter Steuermann Andrew war am Ruder.
Michel Deville
|
"Beneath the Sea" - New York
Ein unverzichtbarer Tauchertreffpunkt an der amerikanischen Ostküste ist die Ausstellung "Beneath the Sea", die in Secaucus (New Jersey) vom 1. bis 3. April im Meadowlands Exposition Center stattfindet. Wir hoffen, Sie dort zahlreich anzutreffen!
Julia und Stéphane freuen sich auf Ihren Besuch am Stand Nr. 411.
|
Die Vergessenen Inseln
Indonesisches Kaleidoskop
Vom 30. September bis 12. Oktober 2016 schlagen wir Ihnen eine außergewöhnliche Reiseroute von Maumere nach Saumlaki vor, um die Vergessenen Inseln zu entdecken.
| Click on the image to watch the video |
Diese sehr selten besuchten, ideal am Eingang der Bandasee und östlich der Sundainseln gelegenen Vulkaninseln garantieren Ihnen farbenfrohe, exklusive Tauchgänge. Diese Kreuzfahrt (13 Tage und 12 Nächte) erlaubt es Ihnen, an einer einzigartigen Reise teilzunehmen und hierbei außergewöhnliches und abwechslungsreiches Tauchen zu entdecken. Bilden Sie sich Ihr eigenes Urteil:
- Der Vulkan Komba mit seinen regelmäßig wiederkehrenden Ausbrüchen (alle 15 bis 20 Minuten).
- Gunung Api, wo es von Seeschlangen nur so wimmelt und wo zu dieser Jahreszeit Hammerhaie Wache schieben. Dort kann man auch auf Fuchs- und Seidenhaie treffen.
- Wetar und Romang mit ihren Riesenschwämmen, ihren schwindelerregenden Steilwänden und der oft perfekten Sicht.
- Leti, Babar und Damar mit ihrer beeindruckenden Vielfalt an pelagischen oder bentischen Meereslebewesen. Wenn Sie Glück haben, erleben Sie ein Festival marinen Lebens!
- Tanimbar & Alor mit ihren an seltener Makrofauna reichen "muck-dives": Pygmäen-Seepferdchen, Zwergtintenfische, Geisterpfeifenfische, Tozuma Sägeblatt Garnelen, Mimik-Oktopusse, Rhinopias und viele andere...
|
Alor
Makro und Ruhe sind angesagt!
Vom 18. bis 27. September 2016 fährt die WAOW erneut westlich von Flores in die Gegend von Alor. Dieser Teil Indonesiens ist für seine intakte Umwelt, seine Ruhe und seine Authentizität bekannt und steht bei Unterwasserfotografen hoch im Kurs. Dort tut sich ein Paradies für die Makrofotografie auf: Zwergtintenfische, gestreifte Anglerfische, bärtige Drachenköpfe, seltene Nacktkiemer, Seepferdchen sind nur einige der seltenen Arten, die man hier besser als anderswo beobachten kann.
Aber das ist nicht alles. Vielleicht haben Sie das Glück, in der Meerenge von Pantar auf die Heckwelle eines Mondfisches zu stoßen oder auf einen Hammerhai am Fuß des Komba Vulkans... Und wenn Sie den Meeresgott Poseidon inständig bitten, dann kann es vorkommen, dass Ihnen ein Blauwal (es wird dann gerade Walsaison sein) einen kurzen Besuch abstattet.
Wer weiß, aber bei Alor ist alles möglich...
|
|
|
|
|
|
Maumere - Maumere - 10 Tage / 9 Nächte
Vom 13. bis zum 22. April 2016
Sie Sparen 700
CHF / 640 EUR / 700 USD
Reduzierter Preis ab 4390 CHF / EUR & USD je hach Wechselkurs des Tages
*** Gruppen mind. 6 Personnen ***
Maumere - Bali - 12 Tage / 11 Nächte
Vom 25. April bis zum 6. Mai 2016
Sie Sparen 750
CHF / 690 EUR / 750 USD
Reduzierter Preis ab 5440 CHF / EUR & USD je hach Wechselkurs des Tages
|
Photo Kredit: In diesem News-Brief publizierte Fotos wurden während
Kreuzfahrten an Bord der WAOW aufgenommen.
Bernard Radvaner - Julia Deville - Jerôme "Jay" Monney
|
|
|
|
|
|