Waow_Header
Neueste Nachrichten - Oktober 2015

Derzeit in der Mitte der Banda-See, während den ersten Tage der "Spices & Snakes" Kreuzfahrt, nahmen die WAOW Passagiere an einem veritablen Festival teil:  Fuchshai in Alor, Mobula Rochen bei Wetar, Hammerhaie und Silberspitz-Haie bei Gunung Api... die Riffe voller Leben und einzigartigen Farben in diesem Teil des Archipels auch nicht zu vergessen. Unnötig zu sagen dass die allgemeine Begeisterung riesig ist.

In diesem neuen Newsletter möchten wir über große und kleine Tiere berichten: von den seltenen Kreaturen in Alor bis zu den Walhaien in der Cenderawasih-Bucht, über die vielfältigen Korallen und aussergewöhnlichen Schwammarten die zur Fauna Sulawesi's zählen. Die indonesischen Gewässer warten mit ihren Schätzen und Überraschungen auf Euch!





Der "Salon du Léman" in Genf
Kostenlose Eintrittskarte anforden! 

Wie jedes Jahr nehmen wir an der Fachmesse "Salon Nautique du Léman" teil, die am 13., 14. und 15. November im Palexpo in Genf stattfindet. Dies ist eine Gelegenheit uns zu treffen und die WAOW zu kennenzulernen (oder wieder zu treffen).

Zu diesem Anlass schenken Ihnen die Organisatoren die Eintrittskarten. Um diese zu erhalten, klicken Sie bitte hier.



Cenderawasih Bucht
Die letzten freien Plätze

Es sind 2 Doppelkabinen (4 Plätze) auf unserer Kreuzfahrt "Walhaie in Cenderawasih" frei geworden. Sie findet vom 8. bis 18. Dezember 2015 statt und geht von Biak nach Manokwari. 

Dies ist eine einzigartige Gelegenheit, eine der artenreichsten Buchten von Papua Barat zu entdecken, aber auch in Begleitung von mehreren Walhaien zu tauchen. Sie drängen sich unter die "Bagan", die traditionellen Fischereiplattformen der Sardellenfischer. Greifen Sie zu!



Celebes & Floressee

Im März - April 2016 wird die WAOW ihre Migration von Norden nach Süden fortsetzen. Das ist die Gelegenheit, anlässlich zweier jeweils 11tägigen Kreuzfahrten die Ostküste von Sulawesi und die Floressee zu entdecken. 

Hidden Sulawesi - von Bitung nach Kendari:
Die Makrofauna von Lembeh, die paradiesischen Lagunen der Togian-Inseln, die Steilwände der Banggai-Inseln mit einer beeindruckenden Schwammkollektion der wilden Küste von Sulawesi. 

Flores Atolls - von Kendari nach Maumere
Die klaren und artenreichen Gewässer des Nationalparks Wakatobi und die ihn umgebenden Atolle, die Ebenen mit dem schwarzen Sand des noch aktiven Komba-Vulkans und die bunten Korallen von Alor und Pantar.

 


Ein Feuerwerk der Juwelen von Alor! 

Gerade kommt unser Mitarbeiter Stéphane Griveau von einer Kreuzfahrt nach Alor zurück und schildert uns seine Eindrücke:

"Seit vielen Jahren träumte ich von Alor, denn noch nie haben mir so viele Fotografen mit glänzenden Augen von einem einzigen Ort erzählt... Alle schienen von diesem Teil Indonesiens verzückt, ja sogar besessen zu sein, weil ihre Fotoausbeute so erfolgreich war. Das hat meine Neugier angestachelt und ich musste dies mit eigenen Augen sehen!

Bei der Abfahrt von Maumere im Osten der Floresinsel ging es mit der WAOW über Adonara, Pantar bis nach Alor und die Reise endete am Fuß des Komba, eines Vulkans, der heute noch aktiv ist. Alle Passagiere waren an Bord, um die legendären Schätze dieser Gegend zu entdecken, aber keiner war auf dieses Feuerwerk der Farben und Emotionen gefasst, die einem während dieser Reise geschenkt werden.

Der Beginn des Tauchgangs geschieht direkt und kompromisslos: die Qualität des Riffs mit seinen dichten, kerngesunden Korallen ist hier außergewöhnlich; sie vermischen sich mit zahlreichen Schwämmen und anderen Blumentieren. Und man darf die Labyrinthe der Anemonen nicht vergessen, die so zahlreich sind, dass die Clownfische ihr Territorium nicht mehr zu verteidigen brauchen. Die frischen Gewässer des Indischen Ozeans liefern so viele Nährstoffe, dass daraus bunte Unterwasserlandschaften entstehen. Der Standort Watu Balu in Pulai Rusa ist das perfekte Beispiel: da das Riff so unberührt und artenreich ist, hat man ständig das Gefühl als erster hier zu tauchen. Leider ist dieses Glücksgefühl in anderen Teilen der Welt zu selten geworden...

Das Leben ist überall, aber es explodiert, vor allem wenn man mit einem scharfen Blick hinschaut: inmitten der Barsche und Rotzahn-Drückerfische besteht unsere Aufgabe darin, seltene Spezies wie Drachenköpfe, Wonderpuskraken, Nacktkiemer (hier gibt es sehr viele), Orang Utan-, Porzellan- und Dekorateurkrabben, Garnelen, Geisterpfeifenfische und Nasenmuränen ausfindig zu machen. Langsam fange ich an zu verstehen, warum die Fotografen glänzende Augen hatten...

Aber ich werde ihre Aufregung noch besser verstehen, wenn es Nacht wird: die Muck-Dives sind magisch, vor allem vor dem Dorf Beang Abang! Man wird kaum aus dem Wasser kommen, ohne einen gestreiften Anglerfisch, einen Zwergtintenfisch, Blauringkraken oder Jungfische in Hülle und Fülle zu sehen. Die kleinsten Lebewesen sind hier zuhause und stellen sich zur Schau.

Aber auch der blaue Ozean hielt Überraschungen für uns bereit: riesige Thunfische, Barrakudas, Mondfische, Fuchshaie und große Hammerhaie haben uns kurz mit ihrer Anwesenheit beehrt und waren der krönende Abschluss.

Einmal aus dem Wasser war die Emotion genauso intensiv wie unter der Wasseroberfläche: der Gesang der Kinder von Beang Abang, die Wasserspiele derjenigen von Pantar oder auch die Lavaexplosionen des Komba-Vulkans bei Mondschein. Man fühlt sich unweigerlich demütig, ganz klein, aber vor allem privilegiert.

Einzigartig, zeitlos und abseits touristischer Routen wird Sie die Kreuzfahrt "Juwelen von Alor" im Innersten Ihrer Taucher-Abendteurerseele treffen. "

Einer unserer kürzlichen Passagiere, Lee WORRAL, hat während dieser Kreuzfahrt tolle Photos geschossen und möchte sie gerne mit Euch teilen.

In dieser Ausgabe




   Like us on Facebook   View our videos on YouTube   Follow us on Twitter   Find us on Google+













  Profieteren Sie 
von den letzten Plätzen!

Tour Cenderawasih "Whaleshark Festival"
Biak - Manokwari - 11 Tage / 10 Nächte    
von 8. bis 18. Dezember 2015 : 4 Plätze


Tour Raja Ampat & Misool "Treasure of 4 Kings"
Sorong - Sorong - 12 Tage / 11 Nächte   
von 6. bis 17. Januar 2016 : 6 Plätze
von 3. bis 14. Februar 2016 : 6 Plätze


Tour Togian & Banggaï "Sulawesi Secrets"
Bitung - Kendari - 12 Tage / 11 Nächte    
von 16. bis 27. März 2016


Tour Wakatobi & Alor "Flores Sea Atolls"
Kendari - Maumere - 12 Tage / 11 Nächte   
von 30. März bis 10. April 2016


Tour Alor "Gems of Alor"
Maumere - Maumere - 10 days / 9 Nächte   
von 13. bis 22. April 2016


Tour Komodo "East meets West"
Bali - Labuan Bajo - 12 Tage / 11 Nächte   
von 25. April bis 6. Mai 2016


Tour Komodo "Dragons & Gods"
Bali - Labuan Bajo - 10 Tage / 9 Nächte 
von 14. bis 23. Juni 2016


Reisebereit ? Kontaktieren Sie uns !

Photo Kredit: In diesem News-Brief publizierte Fotos wurden während 
Kreuzfahrten an Bord der WAOW aufgenommen. 
Stephane Eybalin - Arturo Telle Thiemann - Aurelio Martegani - Julia Deville - Nelly Boullez - Stephane Griveau