Neueste Nachrichten - Juni 2015
|
Gerade verlässt die WAOW das Trockendock nach mehr als einem Monat zur jährlichen Überholung und bereitet sich auf die neue Saison 2015 - 2016 vor, die am 22. Juni angefangen hat. Diese Kreuzfahrt beginnt mit dem Komodo-Nationalpark, wo sie bis Mitte September bleibt. Dann fahren wir in Richtung Alor, Banda, die Raja Ampat und die Bucht von Cenderawasih. Wie in jeder Saison gewährleistet die WAOW in jeder von Ihnen gewählten Reisezeit Tauchgänge an idealen Orten in den schönsten Regionen Indonesiens.
|
|
Die WAOW wieder wie neu

Wie jedes Jahr wurde die WAOW wieder fit gemacht. Dies ist mit einem enormen Arbeitsaufwand, manchmal unter schwierigen Bedingungen, verbunden und wurde von unserem Team gekonnt gemeistert.
 Anstrich- und Schreinerarbeiten wurden getätigt, elektrische und mechanische Anlagen überprüft, überholt, verbessert, um Ihnen so einen optimalen Komfort und eine lückenlose Sicherheit zu gewähren. Wir möchten Ihnen die neuesten Fotos zeigen und unseren Mitarbeitern für diese Arbeit unter der Leitung unserer Kreuzfahrtdirektoren Andrew und Reto herzlich danken. Das Deck wartet nur noch auf Sie und Ihre Schwimmflossen! Um die WAOW zu besichtigen, als wären Sie vor Ort, bitte hier klicken
|
Scuba Show Long Beach
 Am 6. und 7. Juni kamen Sie zahlreich an unseren Stand in Long Beach, Kalifornien. Wir möchten Ihnen herzlich für Ihr Interesse danken und hoffen, Sie demnächst an Deck der WAOW zu treffen (oder wieder zu sehen).
|
Kostenloses Visum für Indonesien
Eine gute Neuigkeit! Seit dem 9. Juni gewährt die indonesische Regierung in Zukunft ein kostenloses Visum für Angehörige von 45 Staaten, u. a. Deutschland, Österreich und der Schweiz.
 Dieses Visum wird direkt bei Ihrer Ankunft aber ausschließlich an den Flughäfen von Bali und Jakarta ausgestellt (in Manado muss man dafür bezahlen); es ist 30 Tage gültig und kann nicht vor Ort verlängert werden. Für einen Aufenthalt von mehr als 30 Tagen müssen Sie sich etwa 45 Tage vor Abflug an das nächstliegende indonesische Konsulat wenden, um ein gebührenpflichtiges Visum zu erhalten.
|
"Das Geheimnis des Zackenbarsches" mit Laurent Ballesta
Ich hatte das Privileg bei der Vorpremiere des Dokumentarfilms "Das Geheimnis des Zackenbarsches" von Laurent Ballesta auf ARTE dabei zu sein und ich empfehle Ihnen, die Übertragung auf diesem Fernsehsender am 11. Juli 2015 um 20.50 h nicht zu verpassen.
Das Thema ist umfassend und mitreißend: das Aufeinandertreffen von 18.000 Zackenbarschen am Fischpass von Fakarava (Französisch-Polynesien), die nächtliche Jagd, die Haie (ungefähr 700 vor Ort) auf sie machen, die leidenschaftliche Paarung werden durch atemberaubende Bilder wiedergegeben, vor allem die in super Zeitlupe... Eros und Thanatos gibt es selbst bei Fischen!
 Während dieser Expedition hat Laurent Ballesta davon profitiert, eine tollkühne Idee umzusetzen, die er schon lange im Hinterkopf hatte: den ersten 24stündigen nonstop Tauchgang in etwa 20 Metern Tiefe und dies ohne die Sicherheit einer Dekompressionskammer. Ein mutiger Sprung ins Ungewisse, eine weitere neue Erfahrung, was die körperliche und geistige Fähigkeit des "Unterwasser-Menschen" betrifft. Laurent hat dieses Experiment mit Hilfe seines ganzen Teams und der Kompetenz von Jean-Marc Belin, der das Gasgemisch und den zeitlichen Ablauf geplant hat, verwirklicht. Ein schönes Beispiel gegenseitigen Vertrauens! Michel Deville
Klicken Sie hier, um den Trailer zu sehen.
|
Jean Francois Barthod an Bord der WAOW
Jean-Francois Barthod, talentierter Kameramann und Regisseur wird uns im kommenden August mit seiner Präsenz an Bord der WAOW beehren.
Als Fotoliebhaber verbindet er seine Leidenschaft fürs Tauchen mit Filmdreharbeiten. Sei es in polaren oder tropischen Gewässern, dreht Jean-François seine eigenen Dokumentarfilme (La Pouponnière des Otaries, Les Orques de Crozet "David et Goliath", le Léopard des Mers "Seigneur des glaces"), aber er hat auch an Dreharbeiten für mehrere bekannte französische Fernsehsendungen teilgenommen.
 In Komodo wird "Jeff" (seine Freunde nennen ihn so) seine Schwimmflossen anziehen und zu seiner und natürlich auch zu unserer Freude filmen. Auf unseren Komodo Kreuzfahrten gibt es noch ein paar Plätze zum Vorzugspreis. Wenden Sie sich an uns!
|
|
|
|
|
|

8 Tage / 7 Nächte vom 5. bis 12. Juli 2015
Tauchen in Sangeang und Komodo.
Nur nor Plätze Deluxe & Superior
Sie sparen 480
CHF / 470 EUR / 500 USD
Redurzierter Preis ab 3160 CHF / EUR & USD je nach Wechselkurs des Tages
10 Tage / 9 Nächte vom 14. bis 23. Juli 2015
Tauchen in Sangeang und Komodo.
Nur nor Plätze Deluxe & Superior
Sie sparen 600
CHF / 580 EUR / 620 USD
Redurzierter Preis ab 4040 CHF / EUR & USD je nach Wechselkurs des Tages
10 Tage / 9 Nächte vom 03. bis 12. August 2015
Tauchen in Sangeang und Komodo.
Nur nor Plätze Deluxe & Superior
Sie sparen 600
CHF / 580 EUR / 620 USD
Redurzierter Preis ab 4040 CHF / EUR & USD je nach Wechselkurs des Tages
vom 14. bis 21. August 2015
Tauchen in Sangeang und Komodo.
INur nor Plätze Deluxe & Superior
Sie sparen 480
CHF / 470 EUR / 500 USD
Redurzierter Preis ab 3160 CHF / EUR & USD je nach Wechselkurs des Tages
vom 23. August bis 1. September 2015
Tauchen in Sangeang und Komodo.
Nur nor Plätze Deluxe & Superior & Master
Sie sparen 330
CHF / 320 EUR / 350 USD
+ 1 kostenlose Aufenthalts-Verlängerung in Bali bestehend aus 2 Nächte in einem 3/4*-Hotel auf Lembongan und 2 Tage Tauchen in Nusa Penida (Gesamtwert CHF 550 ).
D.h. vom Grundpreis von CHF 5190 sparen Sie
CHF 880 ein.
|
Photo Kredit: In diesem News-Brief publizierte Fotos wurden ausschliesslich während
Kreuzfahrten an Bord der WAOW aufgenommen.
Julia Deville - Arturo Telle Thieman - Laurent Ballesta - Sylvain Girardot
Jean François Barthod - Glen Cowans - Steve Noble - Andrew Laughlin.
|
|
|