|
Far from Fear e.V. | November 2012
|
|
|
|
Liebe Mitglieder, liebe Tierschutzfreunde,
wie bereits angekündigt erscheint der Newsletter in diesem Monat aufgrund der FFF Mitgliederversammlung eine Woche früher.
Den Dezember Newsletter erhalten Sie dann wieder wie gewohnt am letzten November Wochenende. Dieses Mal gibt es auch wieder einen Aufruf für die Rubrik "Foto(s) des Monats" und ich freue mich natürlch über zahlreiche Einsendungen.
Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen und einen schönen Start in die neue Woche.
Ihre Newsletter Beauftragte :-) Bianca Brendel
|
|
|
 | FFF NEWS |
In dieser Woche haben wir einen dringenden Aufruf an Strickbegabte, unser FFF Kalender ist nun käuflich zu erwerben und wir freuen uns über Ihre Stimme bei der diesjährigen Verlosung der ING DiBa:
|
Fleißige Strickerinnen dringend gesucht !!!!
Es ist wieder soweit, der Winter naht und damit häufen sich auch die Bestellungen für unsere Strickpullover. Und es sind so viele Bestellungen eingegangen, dass unsere fleißigen Strickerinnen nicht mehr hinterher kommen. Deshalb benötigen sie dringend bis Weihnachten Unterstützung. Und keine Sorge, es gibt eine Strick-Anleitung und eine Messanleitung und die Damen stehen ebenfalls mit Rat und Tat zur Seite. Sollten Sie also zwar stricken können, aber noch nie einen Hundepullover gestrickt haben, so ist das kein Problem!
Damit also nicht nur Maika warm eingepackt durch den Winter kommt, ist Ihre Unterstützung gefragt.
FFF Kalender 2013 Vielen Dank noch einmal an alle Fotoeinsender für den neuen Kalender! Eine limitierte Auflage von 100 Stück ist druckfrisch eingetroffen. Sie werden auf der Mitgliederversammlung ausliegen und können dort versandkostenfrei für 15,00€ erworben werden. Der Wand-Kalender ist in Din A4, Hochglanz und zeigt Fotos von vermittelten FFF Hunden. Der Kalender kann natürlich auch bestellt werden unter: Der Preis 15,00€ pro Kalender zuzüglich 2,00 € Versand beträgt dann 17,00€!
1.000 EURO FÜR UNSEREN VEREIN
Wie schon im letzten Jahr läuft auch jetzt wieder die Aktion der ING DiBa "1.000 Euro für ihren Verein"
Wir sind angemeldet und würden uns sehr freuen, wenn auch Sie für FFF abstimmen!
|
 | TASCHE GEPACKT UND EINGEWANDERT |
Und auch dieses Mal haben es wieder einige Einwanderer auf die Sofas unserer Pflegestellen geschafft und möchten sich gerne vorstellen:
|
 FUSILLA
Dreibeinchen Fusilla (geb. ca 01/2008) ist auch wohlbehalten bei ihrer Pflegemama angekommen, die wirklich nuuur Gutes über das Fusselchen, nun Flora zu berichten hat.
Flora ist eine gaaanz Liebe, die wirklich mit Allem und Jedem, selbstverständlich auch mit Katzen verträglich ist.Kinder mag sie auch sehr.Sie liebt die Natur und geniesst die Spaziergänge mit ihren Hundekumpels .
Madam ist schnell wie der Wind und eine gewisse Portion Jagdtrieb ist ihr auch nicht abzusprechen....eine ganz normale Galga, die auf gar keinen Fall aus Mitleid adoptiert werden soll.

Flora ist geimpft, kastriert und negativ auf Mittelmeerkrankheiten getestet, und geht von Großkrotzenburg aus auf Familiensuche.
Falls sie ebenerdig wohnen, eventuell schon ein zwei Hunde haben (sie liebt andere Hunde wirklich sehr, fühlt sich im Rudel geborgen)...und gar noch einen Garten zum toben anbieten könnten...ja Sie da, genau Sie!...dann melden sie sich doch einfach mal und besuchen die Maus!
Kontakt: Gabi Wende - Doberfrau13@aol.com
|
GUALA jetzt CHAMEENA
Dieses süße Mausekind hatten wir Ihnen schon im letzten Newsletter kurz vorgestellt, hier gibt es nun die erste Infos aus Ihrer Pflegestelle:
"WAHRE GRÖSSE KOMMT VON INNEN" , dass kann man von der kleinen Lady wirklich behaupten. Chameena ist zwar wesentlich kleiner, als ihre Rasse es normalerweise vorsieht, aber ansonsten ist sie eine Galga wie´s im Buche steht.
Was man über die kleine Schönheit wissen sollte:
- Chameena ist freundlich und aufgeschlossen gegenüber Mensch und Hund (auch sehr lieb mit Kindern)
- sehr anhänglich "ihrem" Menschen gegenüber
- gut abrufbar (außer das Köpfchen steckt gerade in einem Mauseloch)
- sie ist ruhig und angenehm im Haus - schläft viel - geht man mit ihr nach draußen wird sie zum kleinen Powerpaket und sie steht den Großen in nicht´s nach.
Sie tobt, spielt und rennt wie es sich für einen jungen Hund gehört und ist dabei auch nicht zerbrechlich (unseren Ridgeback hat sie voll im Griff ;-) ). Sie liebt Sand über alles und daher gehört der Reitplatz zu ihrer absoluten Lieblingsspielzone. - hundeerfahrene Katzen sind kein Problem
- und natürlich ist sie verschmust ohne ende und schläft am liebsten mit ganz engem Körperkontakt
Aber wie es bei den meisten Junghunden der Fall ist, hat auch Chameena noch einige "Baustellen" , die es zu beheben gibt:
- sie weiß genau, was sie will und braucht daher Grenzen (Konsequenz ist das A und O bei ihr) manchmal muss man einfach den längeren Atem haben und sie von ihrem Prinzessinenthron herunterholen
- an der Stubenreinheit muss auch noch fleißig trainiert werden, dass klappt nämlich je nach Wetter mal besser mal schlechter (aber sie ist ja auch erst seit gut einer Woche bei uns)
- auch bleibt sie ungern alleine (mit andern Hunden zusammen klappt es aber für kurze!! Zeit schon ganz gut)
- Chameena würde sich über Hundegesellschaft in ihrem neuen Zuhause sicherliche sehr freuen (sie lebt bei uns mit 5 anderen Hunden)
Kontakt: Gabi Wende - Doberfrau13@aol.com
|
INES jetzt IRMIE

ist zwischen 3 und 5 Jahre alt, hat eine Schulterhöhe von ca. 64 cm und ein Gewicht von ca. 20 kg. Sie ist kastriert, geimpft und gechippt und besitzt einen EU-Ausweis.
IRMIE ist einfach nur ein Schätzchen. Sie ist inzwischen so gut wie stubenrein, läuft Treppen, geht sehr gut an der Leine und fährt ohne Probleme Auto - ach und das Schätzchen bleibt mit den anderen Hunden auch schon ein paar Stunden alleine!!! IRMIE ist zu jedem aufgeschlossen, freundlich und lässt sich gerne schmusen und streicheln. Inzwischen hat sie auch die Couch für sich entdeckt und genießt es in der Sonne zu liegen.
Mit anderen Hunden kommt IRMIE gut aus. Sie ist kein unsicherer Typ und wenn sie einen anderen Hund mag, fordert sie ihn auch zum Spielen auf. Ich denke, ein Zweithund würde ihr gut tun - aber er ist nicht unbedingt von Nöten. IRMIE orientiert sich in der Anfangsphase sehr gerne an den anderen Hunden. Allerdings freut sie sich genauso sehr über Lob und Anerkennung von ihren Menschen.
Draußen ist IRMIE aufgeschlossen und neugierig unterwegs, hat keine Schwierigkeiten mit Verkehr, Passanten oder anderen Hunden. Ich schätze sie schon so ein, dass über kurz oder lang noch ein bißchen Jagdtrieb mit auftaut - im Moment ist sie daran aber eher weniger interessiert. Er blitzt hier und da schon mal kurz durch, wenn eine Maus davon springt ;-)
IRMIE hat sich hier in der Kürze schon den Spitznamen "Little Miss Sunshine" erarbeitet. Sie macht allen Freude und hat immer gute Laune. Mit Kindern und Katzen habe ich sie noch nicht getestet, da wird aber das Ergebnis nachgeliefert ;-) Sie ist kein komplizierter Hund und könnte auch in eher unerfahrene Hände. Wichtig ist, dass man diese Maus zu schätzen weiß und sie aus vollem Herzen heraus liebt. Das hat sie sich verdient. Man sieht an ihrem Körper sehr deutlich, dass ihre Geschichte Spuren hinterlassen hat. Gott sei Dank nicht bei ihrem Gemüt!
IRMIE wartet im Nordschwarzwald nahe Pforzheim auf eine liebe Familie.
Kontakt: Gertrud Armbruster armbrusterbruc@aol.com
|
Die OTONAL Familie
Unsere spanischen Partner von der ANAA sind bei der Suche nach einem Rüden, auf eine hoch-trächtige Galga gestossen, die in keinem guten Zustand war.
Sofort war allen klar, die darf ihre Babies nicht hier irgendwo in der Wildnis bekommen, das schafft sie nicht.
Es war kein grosses Problem die Hündin anzulocken, sie war sehr müde und vor allem hungrig.
Im Tierheim wurde ein Quarantäneraum als Babystube eingerichtet und dann dauerte es auch nicht lange bis 7 braun gestromte "Würmchen" geboren wurden.
Ein Kleines hat es leider nicht geschafft, aber die anderen 6 entwickelten sich prächtig.
Als Irene von der ANAA uns von der Familie berichtete, fragte sie, ob wir eventuelle eine Chance sehen würden, die Mama und die Welpen schon jetzt zu uns zu holen,
weil das Tierheim ohnehin schon völlig überfüllt ist. Die Chancen hier bei uns waren gering, denn einen Wurf Welpen aufzuziehen, erfordert viel Zeit und bedeutet eine Menge Arbeit. Unglaublich, aber es hat sich eine unserer Pflegemamas gemeldet und sich angeboten den Job zu übernehmen. DANKE !!!!! 
Und nun ist die Familie bereits in Deutschland. Die Mama heißt Otonal (übersetzt Herbst) und die Kleinen haben auch alle O-Namen erhalten.
Es sind 3 Jungen und 3 Mädels, jetzt gut 4 Wochen alt und sie machen sich richtig gut und halten ihre 4-beinige und auch die 2-beinige Mama gut auf Trab.
 Demnächst gibt es den ersten Tierarzttermin und je nach Gesamtzustand vielleicht auch schon die erste Impfung, entwurmt werden sie regelmäßig und nun heisst es futtern, schlafen und spielen.
Mit etwa 9 Wochen - als etwa ab Mitte November - suchen diese Zwerge ihre eigenen Familien. Lust auf viel Spass, aber auch Erziehen und Lernen ? Dann melden sie sich gerne bei unseren
Regionalbetreuern - federführend ist Anette Markmann zuständig galgo@gmx.de

|
 SURENA
SURENA ist eine kleine, zarte und sehr hübsche, etwa 1,5 bis 2 Jahre alte Galga. Sie ist kastriert, geimpft und gechipt und besitzt einen EU-Ausweis und ihr Mittelmeercheck ist negativ.
Gegenüber fremden Menschen verhält sich SURENA zurückhaltend. Vor Männern hat sie großen Respekt.
Draußen geht SURENA sehr schön an der Leine spazieren.
Im Haus muss sie noch mehr Vertrauen fassen. Menschen dürfen sich im Haus nicht zu schnell bewegen.
SURENA verträgt sich bestens mit den anderen Hunden und den Katzen der Pflegemama.
Gerne spielt sie mit ihren Hundefreunden im Garten.
Ganz besonders liebt SURENA das Sofa und ihre Kuscheldecke. Sie braucht unbedingt einen Hundefreund, an dem sie sich orientieren kann und der ihr zeigt, wie schön das Leben sein kann. Ihre neuen Menschen sollten Geduld und Einfühlungsvermögen haben und ihr so, auf dem Weg in ein freies Leben helfen. Neue Fotos gibt es in Kürze.
SURENA wartet bei ihrer Pflegemama am Bodensee in der Schweiz auf eine liebe Familie.
|
 CANELA
ist eine etwa 2 jährige, sehr hübsche Galga, nicht sehr gross etwa an die 60 cm Schulterhöhe.
Sie hat sich an die Tagesabläufe in ihrer Pflegestelle schon sehr gut gewöhnt.
Anfangs war sie sehr futterneidisch und hat die eigene Hündin der Pflegestelle nicht in die Nähe ihres Napfes gelassen, aber inzwischen hat sie schon verstanden, dass genug Futter da ist.
Stubenreinheit hat Canela auch ganz schnell verstanden. Alles draussen ist für Canela noch interessant und aufregend, aber auch da lernt sie immer mehr kennen. Insgesamt ist sie eine recht selbstbewusste Hündin, die auch gerne im Garten rennt und tobt, wobei sie dann mitunter auch recht wild sein kann - Canela ist ja auch noch jung, also sollten Kinder in ihrer neuen Familie eher schon etwas standfest sein. In Hundegesellschaft kann sie auch schon stundenweise alleine bleiben, macht nichts kaputt und jault nicht. Mit Menschen ist sie offen, sehr freundlich und anhänglich - manchmal ein kleines bisschen frech, eben junger Hund. Also Fazit, eine süsse, kleine Maus, die noch ein bisschen was lernen sollte, aber die besten Anlagen mitbringt. Canela ist kastriert, geimpft, gechipt und negativ auf Mittelmeererkrankungen getestet.
Besuchen können Sie Canela in Lehrte - Raum Hannover.
Kontakt: Gabriele Daewes - galgo-nds@t-online.de
|
PATY
eine Traumgalga war lange in einer spanischen Pflegestelle auf Mallorca, ist nun bei uns in Hamburg gelandet und sucht jetzt ihr eigenes Zuhause. Langsam gewöhnt sie sich ein und fühlt sich sichtbar wohl, hüpft fröhlich durch den Garten und hat natürlich auch das Sofa schon für sich entdeckt.
Sie findet Menschen prima, jeder wird geherzt, ob Jung, Alt, Mann oder Frau.
Mit unseren beiden Galgos (Rüde und Hündin) läuft es gut. Die ersten Tage hat sie sich sehr an den beiden orientiert, nun fühlt sie sich hier im Hause sicher und verteidigt mittlerweile Schlafplatz und Fressen.
Stubenreinheit 1A und gemeinsam mit unsern beiden klappt auch das alleine bleiben problemlos.
Im eingezäunten Auslauf bewegt Paty sich immer sicherer,zeigt abermanchmal Unsicherheiten, wenn andere Hunde auf sie zukommen. Wenn die Entwicklung so weiter geht und sie spürt, dass ihre Menschensie beschützen, wird auch das bald überwunden sein.
Paty ist natürlich kastriert, geimpft und gechipt - Fazit, eine wunderschöne Erscheinung mit Ausstrahlung wartet auf Besuch. Nur Katzen, die sollten nicht in ihrer neuen Familie leben.
Hier können Sie mehr Bilder ansehen:
https://picasaweb.google.com/103783316462507097008/Patty101012
Kontakt: Gabriele Daewes - galgo-nds@t-online.de
|
 | PLATZ AN DER SONNE GEFUNDEN |
Und natürlich haben auch in der Herbstsonne einige FFF Nasen Ihren Platz auf den besten Sofas dieser Welt gefunden und freuen sich nun über ein tolles Leben in der Mitte ihrer neuen Familien:
|
XINO 
das zauberhafte Riesenbaby hat nun auch seine Koffer gepackt und ist in seine neue Familie umgezogen. Sein neuer Kumpel ist die prächtige Katze, die ihn bewacht (siehe Foto). Seine Spielpartner sind die Kinder der Familie und das findet Xino toll, denn Kinder mag er besonders gern. Alles Gute Großer !!!
|
 HOBI
Hobi hat durch ihre freundliche und liebe Art ihre neue Familie erobert. Mit dem dort vorhandenen Dalmi-Rüden versteht sie sich prima, aber dass der Kater auch ins Haus gehört, da muss noch ein bisschen geübt werden. |
 ELENI
das niedliche Flusentier hat es nicht auf die Homepage geschafft. Ihre neue Familie hat schon gespannt auf ihre Ankunft gewartet und nach 5 Tagen in der Pflegestelle, war klar - Eleni zieht um. Und wie man sieht findet ihr neuer Hundefreund ihre Nähe auch sehr gut.
|
 ZOLA
4 Monate jung, voller Temperament und süüüüüß. Sie hatte einige Interessenten, aber nur bei einem kann sie Familienmitglied werden. Der Besuch zeigte schnell - nicht nur die Menschen hat die kleine Maus ganz schnell um die Pfötchen gewicklt, nein auch ihr neuer Freund Gem ist von seine Spielgefährtin total begeistert. Alles Glück Süße. (Ihre Schwester Zaida ist übrigens noch zu haben) |
 DANA ehemals TOLEDANA
auch die süße kleine Maus hat im Oktober ihre Koffer gepackt und ist in ihre neue Familie gezogen. Hier wird sie nun hoffentlich ihre letzten Ängste verlieren und sich zu einem noch glücklicheren jungen Hund entwickeln.
Da ich sie einige Wochen auf ihrem Weg in ein neues Leben begleiten durfte, liegt sie mir ganz besonders am Herzen und ich wünsche ihr alles Glück dieser Erde und die unendliche Liebe, die sie verdient! Machs gut Dani Sahni :-) B.B. |
 GUAPISIMA auch die süße Guapisima hat direkt ihr neues zu Hause gefunden.
|
 | PFLEGESTELLENFIEBER |
Gegen diese Krankheit scheint es tatsächlich kein Heilmittel zu geben, auch in diesem Monat hat es wieder 2 Pflegestellen erwischt. Wir freuen uns mit Ihnen und mit den tollen FFF Nasen, die so unwiderstehlich ansteckend waren :-)
|
 SCRATCHY jetzt AIOLOS
Scratchy heisst nun Aiolos (griech. Gott der Winde) und bleibt bei uns.
Er ist sehr süß und hat sich in der einen Woche, die er bei uns ist, so tadellos benommen, dass meinem Mann die Argumente dagegen ausgegangen sind.
Bei mir war es eigentlich von Anfang an klar. Unsere Hündin Corsa spielt nun Gouvernante und findet sich dabei sehr wichtig.
|
 SELVA
hat ihre Pflegefamilie endgültig davon überzeugt, dass sie bleiben möchte.
Pflegestellenfieber!!!! bei dem Blick ist das ja auch kein Wunder!
|
 | MITGLIEDER BERICHTEN |
Gabi Wende hat einen wunderbar erholsamen Kurzurlaub gemacht und möchte Ihnen diesen tollen Ort wärmstens empfehlen:
|
Seele baumeln lassen
Sie brauchen eine kleine Auszeit, trauen sich jedoch aufgrund ihrer Mehrhundehaltung nicht so wirklich???? Dann ab in den Hunsrück ins kleine 160 Seelenörtchen Würrich. *Ihre Hunde machen Urlaub, und SIE kommen mit* das ist das Motto von Birgit und Michaela. Rustikale kleine Holzhäuser (teilweise mit kleinem Garten), die Nasen dürfen selbstverständlich auf Bett und Couch:-), Futternäpfe, Handtücher, Decken all inclusive, große Buddelwiese mit Pool, Agility-Fun Platz, alles eingezäunt, tolle Wanderwege. Und wenn Sie keine Lust auf Selbstversorgung haben (Brötchen- Service), dann lassen sie sich und ihre Nasen doch einfach im Pfotentreff verwöhnen, dort gibt es neben Frühstück abends in familiärer Atmosphäre leckere Hausmannskost, man trifft sich mit anderen Gästen, und stets stehen Ihre Hunde im Vordergrund. Schaun Sie dochmal rein...Reme, Ishtar und Sarah sind der Meinung...das war SPITZE!!! http://www.seven-valley-ranch.de/
|
 | SAHNESTÜCKCHEN AUF FAMILIENSUCHE |
"Einmal Podenco - immer Podenco" das habe ich schon von einigen Podenco Besitzern gehört. Eingefleischte Podifans dürfen sich freuen, denn eines unserer 3 Sahnestückchen in dieser Ausgabe ist ein Prachtexemplar von einem Podi:
|
BUSQUEDA jetzt NALA:
hört jetzt auf den Namen Nala und ist eine selbstbewusste, agile Podenco Dame.
Sie ist ungefähr 4 Jahre alt und lebt seit November 2011 in Deutschland, kann aber leider aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr in ihrem Zuhause bleiben. Die Familie wird Nala bis zu ihrer Vermittlung behalten, wir suchen also ein neues, endgültiges Zuhause für die Maus.
Nala ist sehr freundlich gegenüber Menschen und ganz besonders liebt sie Kinder. Auch mit anderen Hunden verträgt sie sich gut. Nala braucht viel Bewegung und liebt lange, ausgiebige Spaziergänge.
Am Fahrrad mitlaufen, hat die Familie geübt und das macht sie schon prima.
Sie kann stundenweise alleine bleiben, natürlich am liebsten in weiterer Hundegesellschaft. Etwas schwierig ist es mit Nala mit frei laufen lassen, denn sie hat auf jeden Fall Jagdtrieb, mit Schleppleine funktioniert es aber prima. Ein gut eingezäunter Garten oder ein gesichertes Freilaufgelände in der Nähe wäre toll. Nala ist kastriert, geimpft und gechipt, ihr Mittelmeercheck ist negativ und sie wünscht sich eine Familie, die Lust und Spass daran hat, viel mit ihr draussen zu unternehmen.
|
GLOBO
Globo ist derzeit auch in einer spanischen, privaten Pflegestelle untergebracht. 
Dort entwickelt er sich prima und hat schon sehr viel von seinem scheuen Wesen verloren,
aber er kann dort nur noch einige Wochen bleiben und müsste dann wieder ins Tierheim zurück.
Da er im Tierheim sehr introvertiert war, könnte es sein, dass er dann wieder in sein altes Verhalten zurückfällt.
Er bräuchte wirklich dringend eine Pflegestelle hier in D., damit er sich endlich weiter vorwärts entwickeln kann.
|
RAIKI
Bei dieser kleinen süßen Hündin helfen wir sehr gern bei der Vermittlung, Raiki ist kein FFF Hund, sondern vom TSV Sternenhunde e.V., aber vielleicht hat ja eine(r) unserer Leser(innen) einen Platz für sie auf dem Sofa frei.
Ca. 2009 geboren 28 cm klein und 6,5kg und eine hübsche bereits kastrierte Hündin die mit ihren Artgenossen sehr gut verträglich ist. Raiki ist unkompliziert, anhänglich, sehr sehr verschmust und geht offen auf Menschen und andere Hunde zu. Sie könnte sehr gut auch in einer Familie mit Kindern leben, diese sollten aber nicht mehr allzu klein sein. Autofahren ist für die hübsche Spanierin kein Problem und auch sonst kann man sie gut überall mit hinnehmen. Zur Zeit hat Raiki noch einen erhöhten Leishmaniosetiter, wir gehen aber davon aus, dass dieser nach Eingewöhnung und guter und stressfreier Umgebung bald stabil sein wird, denn Symptome u.ä. hat sie keine - hierzu geben wir gerne Auskunft und informieren Interessenten. Raiki ist bereits kastriert und wartet auf ihrer Pflegestelle auf ein neues Zuhause.
|
 | GUT ZU WISSEN! |
Wer kümmert sich um Ihre Tiere, wenn Ihnen einmal etwas passiert? Sicher haben Sie dafür die richtigen Personen gefunden, aber ein Ersthelfer, der Sie in einem Notfall betreut, kennt diese Personen nicht. Helfen kann die Notfallkarte und die eingespeicherte ICE Nummer in Ihrem Mobiltelefon, hilfreiche Berichte hierzu habe ich bei Tierhilfe LID gefunden und möchte diese gern mit Ihnen teilen:
|
Notfallkarte für Tierbesitzer
Als Tierbesitzer hat man eine ungeheure Verantwortung für ein lebendes Wesen, was in der Regel nicht in der Lage ist, sich in vollem Umfange selbst zu versorgen. Dass Ihr Tier sich nicht selbst versorgen kann, kann verschiedene Gründe haben...
-
weil es sich um ein Tier in Gefangenschaft, Käfig-, Stall- oder Weidehaltung handelt
-
weil es ein Tier ist, welches hier kein artgerechtes Futter findet
-
weil die Umgebung für das Tier zu gefährlich ist um alleine zu leben
und vieles mehr.
Diese Tiere sind auf uns angewiesen und fallen wir für eine Weile aus, muss gewährleistet sein,
dass sich eine andere kompetente Person darum kümmert. Gerade bei manchen Tierarten muss gewährleistet sein (z. B. Vögel, Meerschweinchen, Kaninchen...), dass aufgrund der Beschaffenheit des Magen-Darmtraktes IMMER Futter zur Verfügung steht, weil sie sonst schnell verhungern oder verdursten, wenn sich niemand in den nächsten Stunden um sie kümmert. Schnell ist mal eine Wassertränke ausgelaufen, das Heu oder die Körner aufgefressen und schon kann es zu Problemen kommen - selbst wenn Sie nur einen Tag nicht ansprechbar sind. Ihre Pferde müssen vielleicht von der Weide geholt werden, weil sie sonst durch den Zaun gehen, wenn sie ihr Abendessen nicht pünktlich bekommen und in der Stallgemeinschaft niemand Ihre Abwesenheit bemerkt (was übrigens in großen Stallgemeinschaften auch an Turniertagen/Jagdtagen passieren kann, weil alle abgelenkt sind). Hier ist es gerade bei kleinen Stallgemeinschaften, Einzelställen oder ländlich ruhig gelegenen Weiden wichtig anzugeben, wo sich die Weide oder der Stall befindet.
Sehr wichtig, gerade für allein lebende Menschen, ist daher eine Notfallkarte beim Personalausweis, wenn Sie Tiere haben. Stellen Sie sich vor, Sie haben einen Herzinfarkt, einen Asthmaanfall, eine Unterzuckerung, einen Unfall oder ähnlich Schreckliches und kommen ins Krankenhaus oder sind zunächst - z. B. durch eine Bewusstlosigkeit oder Schock - nicht ansprechbar...
So kann es passieren, dass nun Ihr Tier
-
selbst beim Unfall dabei war und ebenfalls medizinischer Versorgung bedarf (ggf. aus dem Auto geschleudert wurde)
-
alleine zu Hause oder in seinem Stall oder auf der Weide darauf wartet, dass Sie es versorgen
Diesen Tieren muss nun jemand helfen. Sie benötigen Gesellschaft, artgerechte Versorgung, evt. Medikamente, Futter und vieles mehr.
Eine Notfallkarte - beim Personalausweis - in der Brieftasche / in der Geldbörse sorgt dafür, dass Ihr Tier Hilfe bekommt, wenn Sie nicht darum bitten können.
Bei jeder Art Hilflosigkeit Ihrer Person werden Helfer nach Ihren Personalien schauen, um ggf. Angehörige zu benachrichtigen. So wird dann auch die Notfallkarte gefunden und beachtet.
Die Notfallkarte führt auf welche Tiere (Tierart) und wie viele Tiere (Anzahl) der Versorgung bedürfen, damit die Helfer im Notfall die richtigen Fachleute zu Rate ziehen (Tierschutzvereine, Tierärzte, Zoo...), die dann auch die richtige Ausrüstung dabei haben.
Den vollständigen Bericht der Tierhilfe Licht im Dunkeln können Sie hier nachlesen:
http://www.tierhilfelid.de/notfallkarteT.htm
Auch wichtig - die ICE Nummer im Handy!!! http://www.tierhilfelid.de/ice.htm
|
Blutwerte bei Windhunden
Vielen Windhundbesitzern ist bewusst,dass Windhunde deutlich andere Blutwerte haben als andere Rassen, aber immer noch nicht allen und vor Allem nicht allen Tierärzte und Tierkliniken, wie folgendes, uns gesendetes Beispiel wieder einmal zeigt:
Signifikant andere Blutwerte bei Windhunden
In einer Tierklinik -bei der ich eigentlich davon ausgegangen bin, dass man sich dort mit Windhunden auskennt- wurde bei unserem Moritz (Galgo, elf Jahre) aufgrund der Blutwerte (niedrige Zahl weißer Blutkörperchen) eine Leukämie diagnostiziert und als weiteren Schritt empfahl man eine Punktion.
Nach einigen Recherchen, habe ich mich um eine zweite Meinung bemüht und mich an eine
Tierärztin aus Phoenix (Arizona) gewandt, die über das Fachgebiet "Bluttests bei Greyhounds" geforscht hat, und sie um Stellungnahmen zu den Blutwerte von unserem Moritz gebeten.
Sie hält die Blutwerte von Moritz für normal bei einem 11 jährigen Windhund und würde auf gar keinen Fall "weitere Untersuchungen bei einem offensichtlich gesunden Galgo" vornehmen lassen.
Es wäre sinnvoll, nochmal auf die Tatsache abweichenden Blutwerte hinzuweisen, damit sich diese Erkenntnis massiv unter Windhundbesitzern verbreitet und bei solchen Diagnosen eine zweite Meinung eingeholt werden kann.
Das kann vielen Hunden viel Leid und ihren Besitzern große Sorgen ersparen.
Für weitere Informationen stehe ich gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Susanne L. Born
|
 | BEGRENZT IST DAS LEBEN, DOCH UNENDLICH IST DIE ERINNERUNG |
Leider bleibt diese Rubrik wieder nicht leer und das tut mir sehr leid.
|
FELICA
Felica unsere Sorgenmaus aus Mallorca hat es leider nicht geschafft, sie hatte wahrlich kein schönes Leben, wie die Bilder leider zeigen. Am Ende hat ein Milztumor entschieden, dass sie leider kein neues und endlich schönes Leben beginnen kann. Sie sollte einen Tag später ins Flugzeug steigen und ein neues Leben beginnen.
Wir sind alle sehr traurig und deprimiert - insbesondere die beiden Damen aus Mallorca, die alles erst angeschoben haben und sich so für Felica eingesetzt haben. Es gibt Tiere, denen ist das schöne Leben wohl nicht vergönnt, egal wie sehr wir uns bemühen!
G.D.

|
SENA
Sena ist über die Regenbogenbrücke gegangen. Ihre Familie schreibt:
"wir müssen Ihnen leider mitteilen, dass unsere Sena nicht mehr lebt. Gestern Abend mussten wir sie in den Hundehimmel gehen lassen. Sena war sehr krank und wir haben den Kampf gegen den Krebs trotz mehrerer OPs und Bestrahlungen verloren. Sena ist etwa 9 Jahre alt geworden und wir hatten sie 5 Jahre. Sena war das liebste Hundemädchen, was man sich vorstellen kann. Wir vermissen sie sehr."
Nur wenn sie nicht mehr in unseren Herzen und Gedanken sind, sind sie wirklich gegangen und so wird Sena ihre Familie sicher noch lange begleiten. Wir alle können den Schmerz und die Traurigkeit nachempfinden und fühlen mit Senas Familie.
|
FREDERIK
Verzweifelt gehofft und gekämpft und trotzdem musste ich Dich gehen lassen...Du fehlst mir so sehr mein geliebter Frederik! Yvonne Müller
Schön das er so geliebt wurde, auch wenn der Schmerz groß ist, so ging er in dem Wissen, dass er sehr geliebt wurde. Wir sind in Gedanken bei seinem Frauchen.
|
 | STARS AUF 4 PFOTEN
|
Diese Rubrik bleibt in diesem Monat, wie bereits angekündigt, leer. Dafür haben Sie bis zur nächsten Ausgabe noch etwas länger Zeit ganz viele Fotos Ihrer Lieblinge zu schießen und das Motto für die nächste Ausgabe ist: (Wind)Hunde im Herbstlaub Einsendeschluß ist der 26. November 2012, wie immer an far-from-fear-news@gmx.de
|
|
|
|
 |
Auf Wiedersehen...
|
Und damit komme ich schon zum Ende, alle Einsendungen schicken Sie mir bitte bis zum 26.11.2012, wie immer an far-from-fear-news@gmx.de
Ich freue mich wieder auf Ihre Fotos und Berichte, wünsche Ihnen einen sonnigen Herbst und viel Spaß mit Ihren vierbeinigen Familienmitgliedern. Ich verabschiede mich in den Urlaub und hoffe, dass auch Sie einige schöne und erholsame Tage haben, bis Sie wieder von uns lesen.
Ihre Bianca Brendel
|
|
|